Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, Grund Recht 24, ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Informationen vertraulich und entsprechend den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR) sowie den nationalen Datenschutzgesetzen der Schweiz.

1. Allgemeine Datenschutzrichtlinie

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu dem Zweck, unsere juristischen Dienstleistungen bereitzustellen, unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und rechtlich notwendige Verpflichtungen zu erfüllen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.

Die Erhebung dieser Daten erfolgt entweder durch Ihre aktive Mitteilung (z. B. über unser Kontaktformular) oder automatisch beim Besuch unserer Website (z. B. durch Server-Logfiles oder Cookies). Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder für die Durchführung unserer Dienstleistungen notwendig.

2. Verarbeitung und Speicherung von Daten

Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden ausschließlich zweckgebunden verarbeitet. Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweilige Dienstleistung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung sowie auf Datenübertragbarkeit.

Zur Ausübung dieser Rechte oder bei weiteren Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: support@grundrecht24.com

4. Datenschutz nach DSGVO (GDPR)

Im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährleisten wir die folgenden Grundsätze:

  • Transparenz: Wir informieren Sie klar über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Zweckbindung: Ihre Daten werden ausschließlich für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke verwendet.
  • Datenminimierung: Es werden nur Daten erhoben, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
  • Speicherbegrenzung: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den vorgesehenen Zweck notwendig ist.
  • Integrität und Vertraulichkeit: Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

5. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen. Einige Cookies bleiben gespeichert, bis Sie diese löschen; sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wir verwenden sowohl essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind, als auch funktionale und analytische Cookies, um unser Angebot zu verbessern. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren oder einstellen, dass Cookies nur nach Bestätigung gesetzt werden.

Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

6. Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeitung

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Partner), sind durch Auftragsverarbeitungsverträge zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

7. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

9. Kontakt

Für alle Fragen rund um den Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden: support@grundrecht24.com