Geschäftsmodell

Grund Recht 24 basiert auf einem klar strukturierten und kundenorientierten Geschäftsmodell, das auf Vertrauen, Transparenz und rechtlicher Expertise im Schweizer Immobilienmarkt aufbaut. Unser Ziel ist es, Privatpersonen bei einem der wichtigsten Schritte im Leben – dem Kauf einer Immobilie – rechtlich abzusichern und zu begleiten. Dabei vereinen wir moderne digitale Prozesse mit persönlicher juristischer Betreuung.

Kundenzentrierter Beratungsansatz

Im Mittelpunkt unseres Geschäftsmodells steht der Kunde. Wir bieten keine standardisierten Lösungen, sondern maßgeschneiderte juristische Dienstleistungen, die individuell auf die jeweilige Lebenssituation und Immobilientransaktion abgestimmt sind. Unser Beratungsansatz beginnt nicht erst beim Vertragsabschluss, sondern bereits bei der Suche oder Auswahl der Immobilie. Wir helfen, rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Digitale Abwicklung mit persönlicher Begleitung

Unsere Leistungen sind vollständig digital verfügbar – von der ersten Anfrage über die Vertragsanalyse bis zur finalen rechtlichen Beratung. Über sichere Kommunikationskanäle ermöglichen wir schnelle Reaktionszeiten, ortsunabhängige Beratung und eine flexible Zusammenarbeit. Gleichzeitig legen wir Wert auf persönliche Nähe: Jeder Mandant hat eine feste juristische Ansprechperson, die den gesamten Prozess betreut.

Transparente Preisstruktur

Wir arbeiten mit fixen Paketpreisen und klar kalkulierbaren Honorarmodellen. Unsere Kunden wissen bereits vor Beginn der Beratung, welche Kosten auf sie zukommen – ohne versteckte Gebühren oder unübersichtliche Stundenabrechnungen. Dieses Modell schafft Vertrauen und Planungssicherheit. Die verschiedenen Dienstleistungspakete sind modular aufgebaut und können nach Bedarf kombiniert werden.

Skalierbares Modell für nachhaltiges Wachstum

Unser Geschäftsmodell ist darauf ausgelegt, skalierbar zu sein – sowohl in geografischer Hinsicht (Schweizweit) als auch im Leistungsumfang. Durch den Einsatz moderner IT-Systeme, automatisierter Dokumentenanalyse und strukturierter Workflows können wir effizient arbeiten und gleichzeitig höchste Qualität liefern. Die kontinuierliche Erweiterung unseres Netzwerks aus Notaren, Immobilienexperten und Finanzierungspartnern unterstützt diesen Wachstumskurs.

Unabhängigkeit als Prinzip

Ein zentraler Bestandteil unseres Modells ist die Unabhängigkeit: Wir arbeiten ausschließlich im Auftrag der Käufer und sind an keine Makler, Banken oder Bauträger gebunden. Dadurch können wir objektiv und ausschließlich im Interesse unserer Mandanten handeln. Diese Unabhängigkeit unterscheidet uns grundlegend von klassischen Immobilienberatungen oder Verkaufsplattformen.

Rechtskompetenz als Kernwert

Unser gesamtes Angebot ist juristisch fundiert. Alle Dienstleistungen werden von erfahrenen Immobilienjuristen erbracht, die über tiefgehende Kenntnisse im Schweizer Recht verfügen. Fortlaufende Weiterbildung und ein starkes internes Qualitätssicherungssystem gewährleisten, dass unsere Mandanten stets auf dem neuesten rechtlichen Stand beraten werden.

Gesellschaftlicher Beitrag

Wir sehen unsere Arbeit nicht nur als wirtschaftliche Dienstleistung, sondern auch als gesellschaftlichen Beitrag. Der Immobilienmarkt wird zunehmend komplexer und intransparenter. Mit unserer Arbeit möchten wir Käufer stärken, vor rechtlichen Fallstricken schützen und zu einem fairen und sicheren Immobilienmarkt in der Schweiz beitragen.